Skip to content Skip to sidebar Skip to footer
coworking, e-invoicing

Das E-Invoicing Mandat 2025: Was Unternehmen wissen müssen

Ab Januar 2025 wird die elektronische Rechnungsstellung für Unternehmen in vielen europäischen Ländern verpflichtend. Dabei handelt es sich nicht nur um ein digitales Upgrade, sondern um einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Unternehmen ihre Finanzdokumentation und Compliance verwalten. Der Schritt ist Teil eines umfassenderen Bestrebens der Regierungen, die Steuerberichterstattung zu rationalisieren, die…

Read More

laptop, tax, working

Warum bbXML der klügste Weg ist, um auf die elektronische Rechnungsstellung umzusteigen

Die Umstellung auf die elektronische Rechnungsstellung ist kein vorübergehender Trend, sondern eine notwendige Veränderung. Da ab 2025 in vielen Ländern gesetzliche Anforderungen gelten, benötigen Unternehmen eine zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung, um Schritt zu halten. Hier kommt bbXML ins Spiel. Ganz gleich, ob Sie mit inländischen Kunden zu tun haben, grenzüberschreitende Transaktionen abwickeln oder einfach nur…

Read More

bbXML nutzen – in Minuten von PDF zu E-Invoice

Der Umgang mit den Vorschriften für die elektronische Rechnungsstellung kann überwältigend sein, insbesondere angesichts der neuen Vorschriften, die 2025 in ganz Europa eingeführt werden. Aber mit bbXML ist die Umwandlung Ihrer Rechnungen in vollständig konforme XML-Dateien einfacher als Sie denken. Egal ob Sie ein Freiberufler, ein kleines Unternehmen oder ein großer Konzern sind, bbXML vereinfacht…

Read More

code, xml file

E-Invoicing als Beitrag zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen

Papierrechnungen sind seit Jahrzehnten Standard, haben aber erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Jedes Jahr werden Milliarden von Papierrechnungen gedruckt, versandt und gelagert, was einen enormen Verbrauch an natürlichen Ressourcen bedeutet. Für die Herstellung von Papier werden Bäume, Wasser und Energie benötigt, während Transport und Entsorgung zu Kohlenstoffemissionen beitragen. Für die Herstellung von 1 Tonne Papier…

Read More

E-Invoicing macht den Unterschied: Weniger Papierabfall und Ressourcenverbrauch

In der heutigen, sich schnell entwickelnden digitalen Wirtschaft stehen Unternehmen zunehmend unter Druck, nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger zu arbeiten. Einer der am wenigsten beachteten, aber wirkungsvollsten Bereiche für Umweltverbesserungen ist die Umstellung von Papierrechnungen auf digitale Alternativen. Die elektronische Rechnungsstellung ist mehr als nur eine moderne Annehmlichkeit - sie ist ein Schritt in…

Read More

code, xml, development

Von PDF zu XML: Wie KI-gestützte Datenextraktion die Rechnungsverarbeitung verändert 

Trotz der rasanten Digitalisierung von Geschäftsprozessen verlassen sich viele Unternehmen immer noch stark auf Rechnungen im PDF-Format. Diese Dateien sind zwar einfach zu erstellen und zu versenden, stellen jedoch eine große Herausforderung dar, wenn es um die Automatisierung und die Einhaltung neuer Standards für die elektronische Rechnungsstellung geht. Das Format ist standardmäßig nicht maschinenlesbar, was…

Read More